Erst 1999 gegründet ist TriBühne eine der größten Hamburger Circusschulen mit über 270 Mitglieder zwischen 5 und 60 Jahren, die regelmäßig unsere Kurse besuchen. Über 800 Kinder besuchten bislang die für alle offenen Wochenend-Workshops, hunderte die Circus-Ferien-Programme, wozu auch inklusive Projekte gehören, und tausende konnten wir auf vielen Straßenveranstaltungen mit Circus in Berührung bringen.
Unser Ziel ist es, das Selbstbewusstsein der Kinder durch das Besondere der Circuserfahrung zu stärken. Unsere Circuslehrer- und Lehrerinnen haben sowohl einen pädagogischen, als auch sportwissenschaftlichen und tanzpädagogischen Hintergrund.
Sie verstehen es mit viel Spaß ein positives Selbstwert- und Körpergefühl zu vermitteln.
Circus ist ein hervorragendes Training von Motorik, Koordination und Kondition. Darüber hinaus fördert er in hohem Maße Teamgeist, Selbstwertgefühl und Eigenverantwortung.
Die Kinder werden in Disziplinen wie Jonglage, Akrobatik, Einrad, Trapez, Stelzenlaufen, Tanz geschult. In regelmäßigen Aufführungen wird das Gelernte in spannenden Geschichten präsentiert.
In der Circusschule TriBühne lernen die Kinder ohne viele Worte Selbst- und Sozialkompetenz – Bausteine des Miteinanders, um gemeinsam das angestrebte Ziel der Aufführung zu verwirklichen. Das Circusleben schafft Situationen, die Verhaltensweisen erfordern und üben, die sonst nur sehr langwierig und oftmals gegen große Widerstände zu erreichen sind.
Vor vielen Menschen aufzutreten und auch Sprechrollen vorzutragen formt auf positive Weise den Mut, auch große Aufgaben anzunehmen. Kompetenzen in diesem Bereich können kaum besser erarbeitet werden.
Im wöchentlichen Training können die Kinder im eigenen Tempo lernen. Sie erleben auch, dass Circus sehr unterschiedliche Talente benötigt. Jeder erkennt seine eigenen Stärken und findet seinen Platz in der Gruppe. Dies führt zu positiven Rückmeldungen und somit zu hohen Lernerfolgen.
Sehr wertvoll für die Kinder ist die Erkenntnis dass vieles, was vorher unmöglich erschien, gelernt werden kann. Sie schaffen es aber nur, weil sie selber durchgehalten und – ohne es zu merken – hart trainiert haben. Der Applaus am Ende der Aufführung zeigt ihnen: Ihr Einsatz wird belohnt.
Wer sind denn die von TriBühne? Da müsst Ihr unter „Die Trainer“ nachschauen!